Trendig, bei gutem Gewissen und maximalem Tragekomfort: Pius Gabor zeigt mit seinen Schuhen, wie chic und modern Nachhaltigkeit aussehen kann. Die Herrenschuhe sind aus teilweise recycelten oder zertifizierten Materialien gefertigt. Damit sind sie ein Bekenntnis zum verantwortungsvollen und nachhaltigen Konsum. Auch in puncto Qualität, Komfort und anspruchsvolles Design gehen sie neue Wege. Wir stellen die angesagten Schuhe mit allen Vorteilen vor.
Bereits bei der Auswahl der Materialen wird auf besondere Qualität und Nachhaltigkeit geachtet.
Beste Lederqualität: Für die Leder-Sneaker von Pius Gabor wird fast ausschließlich LWG-zertifiziertes Leder verwendet. Dieses stammt von renommierten Gerbereien, die die Tierhäute aus der Nahrungsmittelherstellung erhalten. Doch auch die Innenausstattung der Pius Gabor Sneaker lässt keine Wünsche offen. Natürliche Materialien sorgen für ein gesundes Fußklima sowie maximale Bequemlichkeit und Tragekomfort.
Modernste Sohlentechnik: Hier wird eine hochwertige Innensohle aus Kork verwendet, die aus recycelten Resten der Weinkorkenherstellung gefertigt wird. Das wertvolle Naturmaterial wird aus Korkeichen in Portugal gewonnen und ist ein nachwachsender Rohstoff. Kork besitzt wegen seiner geringen Wärmeleitfähigkeit eine isolierende Wirkung und schützt daher besonders gut gegen Wärme wie Kälte. So ist ein angenehmes Tragegefühl bei jedem Wetter garantiert. Weitere Infos finden Sie auf so-ist-gabor.com
Naturwunder Kork: Das Material verfügt sowohl über dämpfende, als auch über isolierende Eigenschaften
Sichern Sie sich 10 Euro Rabatt!
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und einen 10 € Gutschein für Ihren nächsten Einkauf erhalten!
Modernste Schuh-Produktion in Europa
Gut zu wissen: So werden die Pius Gabor Schuhe hergestellt.
Aktiver Umweltschutz gehört zu den Unternehmensleitlinien bei Gabor. Das bedeutet einen schonenden Umgang mit Ressourcen und umweltfreundliche Produktionsstätten. Die Schuhe von Pius Gabor werden zum Großteil in Europa, genauer in Portugal, produziert. Die Vorteile: kürzere Transportwege, weniger CO2-Emissionen und schnelle Lieferung. Darüber hinaus setzt sich die Energie für die Herstellung in Portugal gut zur Hälfte aus erneuerbaren Energien zusammen, darunter Solarenergie.
Nachhaltig bis ins Detail: Auch das Webematerial ist bei Pius Gabor umweltfreundlich
Praktisch: Der Schuhkarton kann auch als Tragetasche verwendet werden
Auch bei der Logistik, den verwendeten Werkstoffen und dem Verpackungsmaterial wird auf Nachhaltigkeit gesetzt – also kurzum in allen Bereichen:
Der Schuhkarton besteht aus einfarbig bedruckter Pappe, die einen Recyclinganteil von 60 bis 70 Prozent hat. Der Rest kommt aus kontrollierter und FSC-zertifizierter Holzwirtschaft. Der Karton verfügt über eine praktische Tragefunktion, was Extra-Tragetüten spart. Außerdem ist er komplett recycelbar.
Ebenso achten wir auch bei Werbematerialien auf Umweltfreundlichkeit. Die Aufsteller in unseren Geschäften sind aus recyceltem Holz gefertigt und unsere Kugelschreiber aus recyceltem Plastik.
Jetzt die ganze Vielfalt an Schuhen entdecken
Für Sie von unserer Redaktion ausgesucht
Weitere Pius Gabor Magazin Artikel
Die Schuhtrends für Frühjahr/ Sommer 2025
Wir zeigen die Schuhtrends 2025: von Sneakern über Sandalen bis hin zu Ballerinas – die angesagtesten Styles, Farben und Muster der Saison!